Skip to content
Search:
SUCHE
  • PRESSE
    • Downloads
    • Vorschau
    • Newsletter
    • Ansprechpartner
  • BUCHHANDEL
    • Vorschau
    • Vertreter und Auslieferung
    • Newsletter
    • Ansprechpartner / Kontakt
    • Bestellschein
  • LIZENZEN – FOREIGN RIGHTS
  • CORPORATE PUBLISHING
Shop top bar
Mittler
Koehler Mittler
MittlerMittler
  • SHOP
    • Neuheiten
    • Kalender
    • Bundeswehr
    • Luftfahrt
    • Marine
    • Sicherheit & Technik
    • Zeitgeschichte
    • Angebote
  • AUTOREN
    • Unsere Autoren
    • Autor werden
  • VERLAG
    • Über uns
    • Kontakt
    • Tamm Media Verlage
  • AKTUELLES
    • Flyer
    • NEWSLETTER
    • VIDEOS & PODCASTS
    • Jobs
  • SHOP
    • Neuheiten
    • Kalender
    • Bundeswehr
    • Luftfahrt
    • Marine
    • Sicherheit & Technik
    • Zeitgeschichte
    • Angebote
  • AUTOREN
    • Unsere Autoren
    • Autor werden
  • VERLAG
    • Über uns
    • Kontakt
    • Tamm Media Verlage
  • AKTUELLES
    • Flyer
    • NEWSLETTER
    • VIDEOS & PODCASTS
    • Jobs

Cookie-Richtlinie (EU)

You are here:
  1. Home
  2. Cookie-Richtlinie (EU)

Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 2. Februar 2023 aktualisiert und gilt für Bürger und Personen mit ständigem Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz

1. Einführung

Unsere Website https://www.mittler-books.de (nachfolgend als „Website“ bezeichnet) verwendet Cookies und ähnliche Technologien (der Einfachheit halber werden alle diese unter dem Begriff „Cookies“ zusammengefasst). Cookies werden außerdem von uns beauftragten Drittparteien platziert. In dem unten stehendem Dokument informieren wir Sie über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.

2. Was sind Cookies?

Ein Cookie ist eine kleine einfache Datei, die zusammen mit Seiten dieser Website gesendet und von Ihrem Browser auf der Festplatte Ihres Computers oder eines anderen Geräts gespeichert wird. Die darin gespeicherten Informationen können bei einem späteren Besuch an unsere Server oder an die Server der betreffenden Dritten zurückgegeben werden.

3. Was sind Skripte?

Ein Skript ist ein Programmcode, mit dem unsere Website ordnungsgemäß und interaktiv funktioniert. Dieser Code wird auf unserem Server oder auf Ihrem Gerät ausgeführt.

4. Was ist ein Web-Beacon?

Ein Web-Beacon (oder ein Pixel-Tag) ist ein kleines, unsichtbares Text- oder Bildstück auf einer Website, das zum Überwachen des Datenverkehrs auf einer Website verwendet wird. Um dies zu tun, werden verschiedene Daten über Sie mit Web-Beacons gespeichert.

5. Cookies

5.1 Technische oder funktionale Cookies

Einige Cookies stellen sicher, dass bestimmte Teile der Website ordnungsgemäß funktionieren und Ihre Benutzereinstellungen weiterhin in Erinnerung bleiben. Durch das Setzen funktionaler Cookies erleichtern wir Ihnen den Besuch unserer Website. Auf diese Weise müssen Sie beim Besuch unserer Website nicht wiederholt dieselben Informationen eingeben, so bleiben Artikel beispielsweise in Ihrem Warenkorb, bis Sie bezahlt haben. Wir können diese Cookies ohne Ihre Zustimmung platzieren.

5.2 Analytische Cookies

Wir verwenden Statistik-Cookies, um die Website-Erfahrung für unsere Benutzer zu optimieren. Mit diesen Statistik-Cookies erhalten wir Einblicke in die Nutzung unserer Website. Wir bitten Sie um Ihre Erlaubnis, analytische Cookies setzen zu dürfen.

5.3 Marketing- / Tracking-Cookies

Marketing- / Tracking-Cookies sind Cookies oder eine andere Form der lokalen Speicherung, die zur Erstellung von Benutzerprofilen verwendet werden, um Werbung anzuzeigen oder den Benutzer auf dieser Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.

5.4 Soziale Medien

Auf unserer Website haben wir Inhalte von Facebook und Instagram eingebunden, um Webseiten zu bewerben (z. B. „Gefällt mir„, „Anheften“) oder zu teilen (z. B. „Tweeten“) in sozialen Netzwerken wie Facebook und Instagram. Dieser Inhalt ist mit Code eingebettet, der von Facebook und Instagram stammt und Cookies platziert. Diese Inhalte können bestimmte Informationen für personalisierte Werbung speichern und verarbeiten.

Bitte lesen Sie die Datenschutzerklärung dieser sozialen Netzwerke (die sich regelmäßig ändern können), um zu lesen, was sie mit Ihren (persönlichen) Daten tun, die sie mit diesen Cookies verarbeiten. Die abgerufenen Daten werden so weit wie möglich anonymisiert. Facebook und Instagram befinden sich in den Vereinigten Staaten.

6. Platzierte Cookies

Google Analytics

Statistik (anonym), Statistik

Verwendung

Wir verwenden den Google Analytics-Service für die website statistics.

Gemeinsame Nutzung von Daten

Weitere Informationen finden Sie in den Google Analytics Datenschutzrichtlinien.

Statistik (anonym)

Name
_ga
Gültig bis
14 Monate
Funktion
Zählt und verfolgt Seitenaufrufe

Statistik

Name
_gid
Gültig bis
1 Tag
Funktion
Zählt und verfolgt Seitenaufrufe

Facebook

Marketing, Marketing/Tracking, Funktional

Verwendung

Wir verwenden den Facebook-Service für die display of recent social posts and/or social share buttons.

Gemeinsame Nutzung von Daten

Weitere Informationen finden Sie in den Facebook Datenschutzrichtlinien.

Marketing

Name
_fbp
Gültig bis
3 Monate
Funktion
Speichere durchgeführte Aktionen der Benutzer auf der Website

Marketing/Tracking

Name
_fbc
Gültig bis
2 Jahre
Funktion
Letzten Besuch speichern
Name
fbm*
Gültig bis
1 Jahr
Funktion
Speichere Benutzer-Details
Name
xs
Gültig bis
3 Monate
Funktion
Eine eindeutige Sitzungs-ID speichern
Name
fr
Gültig bis
3 Monate
Funktion
Anzeigenschaltung oder Retargeting anbieten
Name
act
Gültig bis
90 Tage
Funktion
Benutzer eingeloggt lassen
Name
datr
Gültig bis
2 Jahre
Funktion
Beuge Betrug vor
Name
c_user
Gültig bis
30 Tage
Funktion
Speichere die eindeutige User-ID
Name
sb
Gültig bis
2 Jahre
Funktion
Speichere Browser-Angaben
Name
*_fbm_
Gültig bis
1 Jahr
Funktion
Speichere Benutzer-Details

Funktional

Name
wd
Gültig bis
1 Woche
Funktion
Festlegung der Bildschirmauflösung
Name
csm
Gültig bis
90 Tage
Funktion
Beuge Betrug vor
Name
actppresence
Gültig bis
Sitzung
Funktion
Speichern und verfolgen, ob die Browser-Registerkarte aktiv ist

Complianz

Funktionale, Funktional, Statistik (anonym), Marketing

Verwendung

Wir verwenden den Complianz-Service für die cookie consent management.

Gemeinsame Nutzung von Daten

Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in den Complianz Datenschutzrichtlinien.

Funktionale

Name
cmplz_event_*
Gültig bis
365 Tage
Funktion
Speichere Cookie-Einwilligungsvorgaben
Name
cmplz_all
Gültig bis
365 Tage
Funktion
Speichere Cookie-Einwilligungsvorgaben

Funktional

Name
complianz_consent_status
Gültig bis
365 Tage
Funktion
Speichere Cookie-Einwilligungsvorgaben
Name
complianz_policy_id
Gültig bis
365 Tage
Funktion
Erfasse die ID für die angenommene Cookie-Richtlinie

Statistik (anonym)

Name
cmplz_stats
Gültig bis
365 Tage
Funktion

Marketing

Name
cmplz_marketing
Gültig bis
365 Tage
Funktion

Google Tag Manager

Statistik

Verwendung

Wir verwenden den Google Tag Manager-Service für die website statistics.

Gemeinsame Nutzung von Daten

Weitere Informationen finden Sie in den Google Tag Manager Datenschutzrichtlinien.

Statistik

Name
_gat
Gültig bis
1 Tag
Funktion
Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken

The7 Theme

Funktionale

Verwendung

Wir verwenden den The7 Theme-Service für die website design.

Gemeinsame Nutzung von Daten

Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Funktionale

Name
the7-options-preview-url
Gültig bis
Funktion

WordPress

Funktionale

Verwendung

Wir verwenden den WordPress-Service für die website development.

Gemeinsame Nutzung von Daten

Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Funktionale

Name
PHPSESSID
Gültig bis
Funktion

Google Fonts

Marketing/Tracking

Verwendung

Wir verwenden den Google Fonts-Service für die display of webfonts.

Gemeinsame Nutzung von Daten

Weitere Informationen finden Sie in den Google Fonts Datenschutzrichtlinien.

Marketing/Tracking

Name
Google Fonts API
Gültig bis
nichts
Funktion
Fordere die Benutzer-IP-Adresse an

YouTube

Marketing/Tracking, Funktional

Verwendung

Wir verwenden den YouTube-Service für die video display.

Gemeinsame Nutzung von Daten

Weitere Informationen finden Sie in den YouTube Datenschutzrichtlinien.

Marketing/Tracking

Name
GPS
Gültig bis
Sitzung
Funktion
Speichere Standortdaten
Name
YSC
Gültig bis
Sitzung
Funktion
Interaktion speichern und verfolgen
Name
PREF
Gültig bis
8 Monate
Funktion
Speicher die Benutzervorlieben

Funktional

Name
VISITOR_INFO1_LIVE
Gültig bis
6 Monate
Funktion
Schätzungen der Bandbreite liefern

Instagram

Marketing/Tracking

Verwendung

Wir verwenden den Instagram-Service für die display of recent social posts and/or social share buttons.

Gemeinsame Nutzung von Daten

Weitere Informationen finden Sie in den Instagram Datenschutzrichtlinien.

Marketing/Tracking

Name
actppresence
Gültig bis
1 Jahr
Funktion
Verwalte die Häufigkeit der angezeigten Werbung

Verschiedenes

Cookies die noch untersucht werden

Verwendung

Gemeinsame Nutzung von Daten

Die gemeinsame Nutzung von Daten ist Gegenstand einer Untersuchung

Cookies die noch untersucht werden

Name
wp-autosave-2
Gültig bis
Funktion
Name
wp-saving-post
Gültig bis
Funktion
Name
wp-youtube-lyte_feed
Gültig bis
Funktion
Name
History.store
Gültig bis
Funktion
Name
config
Gültig bis
Funktion
Name
_ga_34B604LFFQ
Gültig bis
Funktion
Name
mtnc_upsell_shown_timestamp
Gültig bis
Funktion
Name
mtnc_upsell_shown
Gültig bis
Funktion
Name
qm-container-height
Gültig bis
Funktion
Name
cmplz_consenttype
Gültig bis
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_consented_services
Gültig bis
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_policy_id
Gültig bis
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_statistics
Gültig bis
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_preferences
Gültig bis
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_functional
Gültig bis
365 Tage
Funktion
Name
cmplz_banner-status
Gültig bis
365 Tage
Funktion
Name
googlesitekit_1.93.0_152165ec508c36e772a327b15f0ca331_modules::analytics::report::9d6d31b346f7898f98
Gültig bis
Funktion
Name
googlesitekit_1.93.0_152165ec508c36e772a327b15f0ca331_modules::analytics::report::984fa76947c6b89747
Gültig bis
Funktion
Name
googlesitekit_1.93.0_152165ec508c36e772a327b15f0ca331_modules::analytics::goals
Gültig bis
Funktion
Name
googlesitekit_1.93.0_152165ec508c36e772a327b15f0ca331_modules::search-console::searchanalytics::e452
Gültig bis
Funktion
Name
googlesitekit_1.93.0_152165ec508c36e772a327b15f0ca331_modules::search-console::searchanalytics::ce5a
Gültig bis
Funktion
Name
googlesitekit_1.93.0_152165ec508c36e772a327b15f0ca331_modules::pagespeed-insights::pagespeed::f4ff87
Gültig bis
Funktion
Name
googlesitekit_1.93.0_152165ec508c36e772a327b15f0ca331_core::user::tracking
Gültig bis
Funktion
Name
googlesitekit_1.93.0_152165ec508c36e772a327b15f0ca331_modules::analytics::report::d7506665ad4a03af6c
Gültig bis
Funktion
Name
googlesitekit_1.93.0_152165ec508c36e772a327b15f0ca331_modules::analytics::report::e980e3c7b275ff2a8e
Gültig bis
Funktion
Name
googlesitekit_1.93.0_152165ec508c36e772a327b15f0ca331_modules::analytics::report::5f3865724a5ccac655
Gültig bis
Funktion
Name
googlesitekit_1.93.0_152165ec508c36e772a327b15f0ca331_core::site::notifications
Gültig bis
Funktion
Name
googlesitekit_1.93.0_152165ec508c36e772a327b15f0ca331_modules::pagespeed-insights::pagespeed::731a6e
Gültig bis
Funktion
Name
googlesitekit_1.93.0_152165ec508c36e772a327b15f0ca331_modules::analytics::report::92b846462025da4fe4
Gültig bis
Funktion
Name
googlesitekit_1.93.0_152165ec508c36e772a327b15f0ca331_modules::analytics::report::673ac12be592ad7d6d
Gültig bis
Funktion
Name
googlesitekit_1.93.0_152165ec508c36e772a327b15f0ca331_modules::analytics::report::e06a3060401b74c882
Gültig bis
Funktion
Name
googlesitekit_1.93.0_152165ec508c36e772a327b15f0ca331_auto-update-banner-hide-notification-on-first-
Gültig bis
Funktion

7. Zustimmung

Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, zeigen wir Ihnen ein Popup mit einer Erklärung zu Cookies an. Sobald Sie auf „Einstellungen speichern“ klicken, stimmen Sie zu, dass wir die Kategorien von Cookies und Plug-Ins verwenden, die Sie im Pop-up ausgewählt haben, wie in dieser Cookie-Erklärung beschrieben. Sie können die Verwendung von Cookies über Ihren Browser deaktivieren, aber bitte beachten Sie, dass dann unsere Website möglicherweise nicht mehr richtig funktioniert.

7.1 Verwalten Sie Ihre Zustimmungseinstellungen

Sie haben die Cookie-Richtlinie ohne Javascript-Unterstützung geladen. Bei AMP können Sie die Schaltfläche Zustimmung verwalten unten auf der Seite verwenden.

8. Aktivieren / Deaktivieren und Löschen von Cookies

Sie können Ihren Internetbrowser verwenden, um Cookies automatisch oder manuell zu löschen. Sie können auch festlegen, dass bestimmte Cookies möglicherweise nicht platziert werden. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Einstellungen Ihres Internetbrowsers so zu ändern, dass Sie bei jedem Absetzen eines Cookies eine Nachricht erhalten. Weitere Informationen zu diesen Optionen finden Sie in den Anweisungen im Hilfebereich Ihres Browsers.

Bitte beachten Sie, dass unsere Website möglicherweise nicht richtig funktioniert, wenn alle Cookies deaktiviert sind. Wenn Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen, werden sie nach Ihrer Zustimmung wieder platziert, wenn Sie unsere Websites erneut besuchen.

9. Ihre Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten

Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Sie haben das Recht zu erfahren, warum Ihre personenbezogenen Daten benötigt werden, was damit passiert und wie lange sie aufbewahrt werden.
  • Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, auf Ihre uns bekannten personenbezogenen Daten zuzugreifen.
  • Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten jederzeit zu ergänzen, zu korrigieren, zu löschen oder zu sperren.
  • Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilen, haben Sie das Recht, diese Einwilligung zu widerrufen und Ihre personenbezogenen Daten löschen zu lassen.
  • Recht auf Übermittlung Ihrer Daten: Sie haben das Recht, alle Ihre personenbezogenen Daten vom für die Verarbeitung Verantwortlichen anzufordern und vollständig an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln.
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen. Wir halten uns daran, es sei denn, es liegen berechtigte Gründe für die Bearbeitung vor.

Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte. Bitte beachten Sie die Kontaktdaten am Ende dieser Cookie-Erklärung. Wenn Sie eine Beschwerde darüber haben, wie wir mit Ihren Daten umgehen, würden wir gerne von Ihnen hören, aber Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (der Datenschutzbehörde) einzureichen.

10. Kontaktdetails

Für Fragen und / oder Kommentare zu unserer Cookie-Richtlinie und dieser Erklärung kontaktieren Sie uns bitte über die folgenden Kontaktdaten:

Maximilian Verlag GmbH & Co KG
Stadthausbrücke 4
20355 Hamburg

Deutschland
Website: https://www.mittler-books.de
E-Mail: ed.relttim-relheok@ztuhcsnetad
Telefonnummer: 040-707080-01

Um aktuelle Funktionsweisen zu erhalten, wurde diese Cookie-Richtlinie mit der Cookie-Datenbank „cookiedatabase.org“ am 18. November 2022 abgeglichen

mittlerbooks

Mittler Verlag
Für Empathie mit den #Geflüchteten, gegen das V Für Empathie mit den #Geflüchteten, gegen  das Vergessen:  Maximilian mit dem Mittlerverlag  präsentiert aktuell auf der #FrankfurterBuchmesse  die Neuerscheinung über den Zusammenhang von #Ukrainekrieg und deutscher #Geschichte: „ Schuld und Leid. Das Trauma von #Flucht und #Vertreibung, 1945-2022“. Die Autoren Werner Sonne und Thomas Kreutzmann sind auf ein erstes, sehr positives Echo getroffen:

„ Sehr lesenswert, denn die Methode, mit der Sonne und Kreutzmann vorgehen, ist sehr interessant. (Sie) haben insgesamt 61 Personen interviewt, Politiker, Historiker, aber auch Zeitzeugen (…). Die Aussagen dieser Interviewpartner fließen in den Text ein und geben bemerkenswerte Einsichten in Kontroversen und Entscheidungen der letzten Jahre“.

(Sudetendeutsche Zeitung, 21.10.2022)
„ Das neue Buch (…)bohrt tiefer. Es handelt sich um eine intelligent strukturierte, allgemeinverständlich formulierte, im besten Sinne populäre Gesamtdarstellung zum Themenkomplex Flucht und Vertreibung aus deutscher Perspektive…und stellt wichtige #Zukunftsfragen.“

Dr. Gundula Bavendamm, Direktorin der Bundesstiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung
Sie haben die live Teilnahme an der Buchvorstellun Sie haben die live Teilnahme an der Buchvorstellung von "Schuld und Leid" verpasst? Sehen Sie sich jetzt die Veranstaltung in voller Länge auf YouTube an: https://youtu.be/QZRUtdDlPo8
Impressionen der gestrigen #Buchvorstellung von "S Impressionen der gestrigen #Buchvorstellung von "Schuld und Leid" im Berliner #Dokumentationszentrum #Flucht, #Vertreibung, #Versöhnung mit der Historikerin Dr. Gundula #Bavendamm (Direktorin der Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung), Andrij #Melnyk, scheidender ukrainischer Botschafter, Stephan Mayer, CSU-Bundestagsabgeordneter und stellv. Präsident des Bundes der Vertriebenen, Markus Meckel, ehemals SPD, Bundestagsabgeordneter und ehem. Minister des Auswärtigen der DDR. Moderiert von der Ex-Chefredakteurin des WDR Fernsehens, Marion von Haaren. #bücherliebe
Wie die deutschen Heimavertriebenen die „kalte H Wie die deutschen Heimavertriebenen die „kalte Heimat“ 

Immer wieder sonntags läuft der wohl erfolgreichste deutsche Heimatfilm aller Zeiten, „Grün ist die Heide“, über deutsche Mattscheiben. Die Schmonzette aus den frühen 50er-Jahren ist auch ein verkitschtes Sozialdrama. Denn im Mittelpunkt steht die Liebe zwischen einem Förster aus der Lüneburger Heide und einem schlesischen Flüchtlinghsmädchen, deren Vater aus Frust über  Flucht, Vertreibung und sozialem Abstieg verbotenerweise wildert.

Wie kalt dagegen wirklich  das soziale Klima zwischen Einheimischen und Ostflüchtlingen auch in der alten Bundesrepublik war, beschreiben die ehemaligen ARD-Journalisten Thomas Kreutzmann und Werner Sonne in ihrem neuen Buch. Millionen Vertriebene trafen auf ein in großen Teilen zerstörtes Land, wo sie zur unerwünschten Konkurrenz um Wohnraum und Nahrungsmittel wurden. Es kam sogar zu Gewalttaten zwischen beiden Gruppen, wie die Autoren schreiben: „Ein besonders schlimmes Beispiel findet sich 1949 im Blatt „Der Flüchtlingsberater“ aus dem Kehdinger Land. Über die dortigen schweren Böden hetzt ein Bauer eine Flüchtlingsfrau aus dem örtlichen Lager so lange mit dem Schäferhund, bis sie erschöpft zusammenbricht. Ihr Vergehen: Sie hat etwas Grünfutter vom Grund des Landwirts genommen, um ihre Kaninchen zu füttern. Wegen der Hetzjagd stellen aufgebrachte Vertriebene aus dem örtlichen Flüchtlingslager den Bauern, es kommt zu einer Schlägerei. Die Vertriebenen prügeln den einheimischen Landwirt krankenhausreif und bringen ihn in Lebensgefahr.“

Über diese und andere Episoden aus 80 Jahren deutsch-deutscher Vertreibungsgeschichte mit aktuellen Bezügen zum Schicksal der heutigen Vertreibungsopfer aus der Ukraine diskutieren die Autoren am Dienstag, 11.Oktober, ab 19.00 Uhr, mit der Historikerin Dr. Gundula Bavendamm, Andrij Melnyk, scheidender ukrainischer Botschafter, Stephan Mayer, CSU-Bundestagsabgeordneter  und Markus Meckel, ehem. SPD-Bundestagsabgeordneter und Minister des Auswärtigen der DDR.

Die Veranstaltung ist auch im Livestream über den  YouTube-Kanal Flucht, Vertreibung, Versöhnung zu sehen, unter https://www.youtube.com/watch?v=QZRUtdDlPo8
Spannende #Diskussion bei #Buchvorstellung am 11.1 Spannende #Diskussion bei #Buchvorstellung am 11.10. im #livestream

Einem innerdeutschen Thriller aus den 60er und 70er Jahren sind die beiden Autoren und ehemaligen ARD-Journalisten Werner Sonne und Thomas Kreutzmann nachgegangen und zeichnen  eine spektakuläre Agentengeschichte nach, die in höchste Kreise der Bonner Politik führte. Hier Auszüge aus ihrem neuen Buch:

„Erika Reißmann handelt aus „absolut innerer Überzeugung“, ihre Mutter wurde im KZ ermordet, und sie ist seit jungen Jahren #SED-Mitglied. In der #DDR wird sie systematisch vom Auslandsgeheimdienst ausgebildet. Bereits 1964 wurde sie in die #Bundesrepublik eingeschleust. Und schon die Art und Weise, wie die #Stasi vorging, zeigt, dass man mit Erika Reißmann viel vorhatte, die bereits 1961 in Gera „IM Kern“ wird." 

Werner Sonne hat diese und andere Episoden u.a. in Originaldokumenten der Stasi-Unterlagenbehörde nachvollzogen, und beschreibt sie gemeinsam mit seinem Co-Autor Thomas Kreutzmann in dem Buch „Schuld und Leid. Das Trauma von #Flucht und #Vertreibung, 1945/2022“ (Mittler-Verlag, Hamburg, Tamm Media.) Darüber sprechen die Autoren am Dienstag, 11.Oktober , ab 19 Uhr im Berliner Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung mit der Historikerin Dr. Gundula Bavendamm (Direktorin der Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung), Andrij #Melnyk, scheidender ukrainischer Botschafter, Stephan Mayer, CSU-Bundestagsabgeordneter und stellv. Präsident des Bundes der Vertriebenen, Markus Meckel, ehemals SPD, Bundestagsabgeordneter und ehem. Minister des Auswärtigen der DDR. Moderation: Marion von Haaren, ex-Chefredakteurin WDR-Fernsehen.  Begrüßung: Gundula Bavendamm und Peter Tamm jr., Verleger

Die Veranstaltung ist auch im Livestream über den  YouTube-Kanal Flucht, Vertreibung, Versöhnung zu sehen, unter https://www.youtube.com/watch?v=QZRUtdDlPo8
Die Not von Millionen ukrainischer #Flüchtlinge u Die Not von Millionen ukrainischer #Flüchtlinge und Vertriebenen erinnert  derzeit viele #Deutsche auch daran, wie ihre eigenen Eltern,Großeltern und Urgroßeltern im Zweiten Weltkrieg und in der #Nachkriegszeit  fliehen mussten oder vertrieben wurden. Wie es dazu kam, welche schweren #Schicksale diese Menschen erlitten, und was sie mit den ukrainischen Opfern des russischen Angriffskriegs von heute gemein haben - das thematisieren Werner #Sonne und Thomas #Kreutzmann in ihrem neuen #Buch „Schuld und Leid. Das Trauma von Flucht und Vertreibung, 1945-2022“. Und sie arbeiten auf, was #Schuld und #Leid nicht nur für die #Erinnerungskultur an die #Naziverbrechen, sondern auch für hochaktuelle politische Fragen bedeuten. Für dieses Buch haben sie in den vergangenen eineinhalb Jahren mit rund 60 hochrangigen Politikern, profilierten Historikern, interessanten #Zeitzeugen und Vertriebenenvertretern sprechen können und auch vielen prominenten Vertretern in #Polen und #Tschechien,  darunter ex-Bundespräsident Joachim #Gauck, den ehemaligen Bundestagspräsidenten/innen Rita #Süssmuth, Wolfgang #Thierse und Norbert #Lammert oder dem ehemaligen tschechischen Aussenminister Fürst Karel #Schwarzenberg. 

#mittlerbooks #bücherliebe
Auch in diesem Jahr deckt der #FliegerKalender 202 Auch in diesem Jahr deckt der #FliegerKalender 2023 wieder die gesamte aeronautische Themenpalette ab: von der Erfindung des Schleudersitzes über die Marineflieger-#Hubschrauber der #Bundeswehr bis zur kommerziellen Elektrofliegerei in Deutschland. Die Herausgeber schaffen es wieder sowohl historische, als auch topaktuelle Themen zu erfassen. #luftfahrt #flugzeug #flugzeuge #technik #bücherliebe
Europe and the #Sea – a continuing story identif Europe and the #Sea – a continuing story identifies how key strands of #geography, #history and #economics have woven together to create – against the odds of #conflict and competition – not only disproportionate wealth and unexpected cultural cohesion, but the will for #Europe to extend and dominate the known world for centuries.

#book #books #bookstagram #navy #shipping
Der Journalist Marco Seliger hat das Buch “Das A Der Journalist Marco Seliger hat das Buch “Das Afghanistan Desaster” geschrieben und spricht mit Gabor Steingart im Pioneer Podcast über den überstürzten Rückzug der Bundeswehr vor genau einem Jahr und die tiefgreifenden Gründe des westlichen Scheiterns in dem Land. Hört euch den Beitrag jetzt an: https://www.thepioneer.de/originals/thepioneer-briefing-economy-edition/podcasts/unsere-soldaten-waren-2008-schon-auf-verlorenem-posten
Auf Instagram folgen
BUCHHANDEL
  • Buchhandel
  • Vorschau
  • Vertreter und Auslieferung
  • Ansprechpartner / Kontakt
  • Bestellschein
  • Vorschau
PRESSE
  • Presse
  • Vorschau
  • Downloads
  • Ansprechpartner
VERLAG
  • Verlag
  • Über uns
  • Kontakt
  • Tamm Media Verlage
SHOP
  • Neuheiten
  • Angebote
  • Kalender
  • Bundeswehr
  • Luftfahrt
  • Marine
  • Zeitgeschichte
  • AKTUELLES
  • Flyer
  • Videos & Podcasts
  • Newsletter
  • Jobs
AUTOREN
  • Unsere Autoren
  • Autor werden
CORPORATE PUBLISHING
  • Corporate Publishing
LIZENZEN – FOREIGN RIGHTS
  • Lizenzen – Foreign Rights
Mittler
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Cookie-Richtlinie
bottom

Mittler im Maximilian Verlag

Stadthausbrücke 4

20355 Hamburg

Tel. 040-707080-01 (Zentrale)

Fax 040-707080-324

E-Mail vertrieb(at)koehler-mittler.de

Go to Top